Warum ein Cloud Center of Excellence wichtig ist

Der Aufbau eines Cloud Center of Excellence bestimmt entscheidend den Erfolg von Cloud-Einführung und -Migrationen in Ihrem Unternehmen. Dabei handelt es sich um ein funktionsübergreifendes Team, das die Umsetzung der Cloud-Strategie unterstützt und steuert. Es übernimmt dabei folgende Aufgaben:

  • Festlegen von Richtlinien und Guardrails
  • Fördern der Zusammenarbeit und Einführung von Best Practices in verschiedenen Disziplinen
  • Evaluieren und potenzielles Unterstützen der Implementierung neuer und vorhandener Cloud-Technologien

Ein CCoE, das die IT-Infrastruktur steuert und unternehmensweite Best Practices entwickelt, kann die geschäftlichen Interessen Ihres Unternehmens durch die schnelle Bereitstellung neuer Technologien besser unterstützen.

Vorteile eines CCoE mit VMware Aria Cost powered by CloudHealth

Vereinfachtes Finanzmanagement

Schlüsseln Sie Ausgaben nach Kostenstellen auf, steigern Sie die Verantwortlichkeit hinsichtlich Budgets und ermitteln Sie Optimierungspotenziale bei Cloud-Ausgaben.

Optimierte Abläufe

Erstellen Sie spezifische Richtlinien zum Automatisieren alltäglicher Cloud-Betriebsabläufe, beschleunigen Sie die Entscheidungsfindung und reduzieren Sie Risiken.

Verbesserte Sicherheit & Compliance

Visualisieren, untersuchen und verhindern Sie laterale Ausbreitungen, die Ressourcenbeziehungen, Fehlkonfigurationen und Berechtigungen ausnutzen.

Best Practices für den Aufbau eines Cloud Center of Excellence

Wir haben mit Tausenden von Unternehmen in sämtlichen Phasen der Cloud-Einführung zusammengearbeitet und dabei Muster und Best Practices für den Aufbau eines CCoE mit ausgereiften Cloud-Managementmethoden identifiziert – ein Reifemodell für das Cloud-Management.
cloudhealth cloud maturity model assessment resource image

Unser fünfminütiges Assessment zur Cloud-Managementreife verrät Ihnen, wie Sie im Vergleich zu Mitbewerbern in Ihrer Branche abschneiden.

Kompetenzbereiche

Cloud-Finanzmanagement

Kontinuierliche Optimierung und Ausrichtung von Cloud-Investitionen an strategischen Geschäftsinitiativen

Cloud-Betrieb

Management und Bereitstellung von Cloud-Services, die den Anforderungen von Unternehmen in puncto Verfügbarkeit, Performance, Wiederherstellbarkeit, Qualität und Skalierbarkeit entsprechen

Cloud-Sicherheit und -Compliance

Das proaktive Erkennen und Beheben von Schwachstellen in der Cloud-Umgebung

Vier Phasen der Cloud-Managementreife

Ganz gleich, in welcher Phase Sie sich befinden, mit VMware Aria Cost powered by CloudHealth können Sie Ihre Cloud-Reife steigern.

Vier Phasen der Cloud-Managementreife

Ganz gleich, in welcher Phase Sie sich befinden, mit VMware Aria Cost powered by CloudHealth können Sie Ihre Cloud-Reife steigern.

Transparenz

Erzielen Sie Transparenz nach Business-Gruppen in dezentralen Multi-Cloud-Umgebungen. Andernfalls können Unternehmen nur schwer Kosten prognostizieren, Risiken für die Sicherheits-Compliance ermitteln und eine konsistente Infrastruktur aufrechterhalten.

Optimierung

In der Optimierungsphase wird nach Möglichkeiten gesucht, um die Effizienz zu steigern – sei es in Form von Kosteneinsparungen, von Zeiteinsparungen aufgrund betrieblicher Verbesserungen oder von strengeren Sicherheitsparametern.

Governance & Automatisierung

Warten Sie Ihre Cloud-Umgebung, um Abweichungen überwachen zu können. Nach der Einführung von Governance-Richtlinien besteht der nächste Schritt darin, die Reaktions- und Remediation-Prozesse dieser Richtlinien zu automatisieren. Die dadurch entlasteten Mitarbeiter haben somit mehr Zeit für wichtigere Aufgaben.

Business-Integration

Diese Phase stellt den angestrebten Endzustand dar. Dabei müssen Sie genau nachvollziehen, wie Ihre Cloud-Strategie die Business-Transformation unterstützt und wie sie sich auf die vordringlichsten Unternehmensziele auswirkt.

Sie möchten gleich anfangen?

Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen die Business-Transformation in der Cloud mithilfe von VMware Aria Cost powered by CloudHealth beschleunigen kann.